In der ersten Aprilwoche 2025 nahm die Kantonspolizei Wallis vier Personen im Zusammenhang mit einer Serie von Einbruchsdiebstählen fest, die seit Februar dieses Jahres im gesamten Kanton stattgefunden hatten. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
Über mehrere Wochen hinweg gingen bei der Polizei Meldungen über zahlreiche Wohnungseinbrüche in verschiedenen Ortschaften des Kantons ein. Nach intensiven Ermittlungen gelang es vergangene Woche, vier mutmaßliche Täter im Alter von 31 bis 35 Jahren festzunehmen. Die Verdächtigen befinden sich für die Dauer der Untersuchungen in Untersuchungshaft, die unter der Leitung der Staatsanwaltschaft weitergeführt wird. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt für alle Beschuldigten die Unschuldsvermutung.
Die Kantonspolizei Wallis nutzt diesen Fall, um an folgende Präventionstipps zu erinnern: Schließen Sie Türen, Fenster und andere Zugänge, auch bei kurzer Abwesenheit. Verwahren Sie Wertsachen sicher und lassen Sie sie nicht offen liegen. Täuschen Sie Ihre Anwesenheit vor. Informieren Sie bei längeren Abwesenheiten Nachbarn, damit sie ein Auge auf Ihr Zuhause haben. Verdächtige Beobachtungen sollten umgehend der Notrufnummer 117 gemeldet werden.
Die festgenommenen Personen sind georgischer Herkunft.