Home DEUTSCH Tragödie am Jungfrau-Abstieg: Zwei Bergsteiger aus Tessin und Luzern sterben bei Absturz...

Tragödie am Jungfrau-Abstieg: Zwei Bergsteiger aus Tessin und Luzern sterben bei Absturz in Stechelberg

28
0


Am Sonntagmittag, dem 6. April 2025, ereignete sich in Stechelberg (Kanton Bern) ein verheerender Unfall, bei dem zwei Bergsteiger ihr Leben verloren. Eine weitere Person wurde schwer verletzt.

Kurz nach 12.05 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass in der Region Rottalsattel, Gemeinde Lauterbrunnen, drei Personen abgestürzt seien. Nach ersten Erkenntnissen war eine dreiköpfige Seilschaft auf dem Abstieg von der Jungfrau in Richtung Rottalsattel unterwegs, als sie aus bisher ungeklärten Gründen im Bereich des Rottalsattels abstürzte. Die Gruppe rutschte mehrere Meter über ein Schneefeld und kam in einem felsigen Abschnitt abrupt zum Stillstand. Zeugen leisteten sofort Hilfe, bis Rettungskräfte eintrafen.

Eine Person war bereits am Unfallort verstorben. Zwei weitere wurden mit Verletzungen per Helikopter ins Krankenhaus gebracht, eine davon in kritischem Zustand. Tragischerweise erlag diese Person später ihren Verletzungen. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 58-jährigen Mann aus dem Kanton Tessin und eine 28-jährige Frau aus dem Kanton Luzern.

Im Einsatz waren mehrere Einheiten der Kantonspolizei Bern, zwei Helikopter von Air-Glaciers, ein Helikopter der Rega sowie Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz. Die Umstände des Unglücks werden nun unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland untersucht.