Am Samstag, den 06.09.2025, kurz nach 23:30 Uhr, wurde ein 24-jähriger Mann am Raiffeisenplatz in Sankt Gallen von zwei unbekannten Männern brutal ausgeraubt. Was zunächst wie ein harmloser Austausch von alkoholischen Getränken aussah, eskalierte schnell zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Die Täter stahlen das Portemonnaie und das Mobiltelefon des Opfers, das sich nur mit Mühe das Portemonnaie zurückholen konnte, bevor es leicht verletzt flüchtete. Die Täterschaft entkam unerkannt – ein weiterer Beweis für die zunehmende Unsicherheit in unseren Städten.
Dieser dreiste Raubüberfall zeigt, wie sehr die Sicherheitspolitik in der Schweiz versagt. Wo bleiben die effektiven Maßnahmen gegen die wachsende Kriminalität? Die Bürger fordern mehr Polizeipräsenz, konsequente Strafverfolgung und eine Politik, die die Sicherheit der Bevölkerung ernst nimmt. Stattdessen werden wir mit halbherzigen Maßnahmen und leeren Versprechungen abgespeist. Es ist höchste Zeit, dass die Regierung aufwacht und die Interessen der Bürger über die von Kriminellen stellt.
Die Kantonspolizei St. Gallen sucht Zeugen, die Angaben zum Vorfall oder zur Identität der Täter machen können. Kontakt: 058 229 49 49. Die Schweiz darf kein Tummelplatz für Gewalt und Kriminalität sein!