Home DEUTSCH Neuenburg: Skrupellose Betrüger plündern Konten mit QR-Code-Masche

Neuenburg: Skrupellose Betrüger plündern Konten mit QR-Code-Masche

15
0


Die Polizei Neuenburg schlägt Alarm: Eine perfide Betrugsmasche mit gefälschten Bankanrufen und manipulierten QR-Codes hat seit Ende 2023 fast ein Dutzend Menschen um ihre Ersparnisse gebracht. Die Verbrecher erbeuteten knapp 150.000 Franken – ein Schlag ins Gesicht für die Opfer! Die Behörden rufen dringend zur Vorsicht auf, besonders Kunden der UBS sind im Visier.
So gehen die skrupellosen Betrüger vor:
Die Täter rufen mit gefälschten Schweizer Nummern an und geben sich als Bankmitarbeiter aus. Mit Warnungen vor „verdächtigen Kontoaktivitäten“ bauen sie gezielt Druck auf und täuschen Vertrauen vor. Ihr Ziel: persönliche Daten wie Vertragsnummern oder E-Banking-Zugangsdaten. Oft verschicken sie gleichzeitig Phishing-E-Mails, um ihre Opfer weiter in die Falle zu locken.
Der perfideste Trick: Sie schicken einen QR-Code, der angeblich „zur Sicherheit“ gescannt werden soll. Doch wer diesen Code in der Authentifizierungs-App der Bank scannt, öffnet den Betrügern Tür und Tor zum Konto! Die Kriminellen können dann in Ruhe Geld abheben oder überweisen – ein Albtraum für die Opfer.
Schutzmaßnahmen der Polizei:
Misstrauisch sein: Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern, die Druck machen, sofort abbrechen.

Keine Daten preisgeben: Persönliche Informationen oder Zugangsdaten niemals am Telefon oder per E-Mail teilen.

QR-Codes prüfen: Nur Codes aus vertrauenswürdigen Quellen scannen. Bei Zweifel die Bank direkt kontaktieren – über offizielle Nummern!

Verdächtiges melden: Bei Betrugsverdacht sofort die Polizei (Notruf 117) oder die Bank informieren.

Diese Betrüger nutzen Angst und Vertrauen schamlos aus. Lasst uns gemeinsam wachsam sein und diese Masche stoppen! Teilt diese Warnung, um andere zu schützen!
Quelle: Police neuchâteloise