Home DEUTSCH Moldawier mit Einreiseverbot und 213 gestohlenen Uhren an Schweizer Grenze

Moldawier mit Einreiseverbot und 213 gestohlenen Uhren an Schweizer Grenze

13
0

Beamte des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) haben in Kreuzlingen einen 41-jährigen Mann moldawischer Herkunft kontrolliert, der illegal in die Schweiz einreiste. Bei der Kontrolle entdeckten sie 213 Armband- und Taschenuhren, die aus Diebstählen stammen. Der Vorfall beleuchtet erneut die Problematik grenzüberschreitender Kriminalität.

Der Mann, der per E-Scooter aus Deutschland einreiste, wies sich mit einem deutschen Aufenthaltstitel aus. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Zollbeamten ein Einreiseverbot in die Schweiz bis 2035 fest. Neben einem Rucksack trug der Verdächtige einen Sack mit drei Paketen, in denen sich die 213 Uhren befanden. Die Einsatzkräfte des BAZG übergaben den Mann sowie die Beute der Kantonspolizei Thurgau für weitere Ermittlungen.

Das BAZG ist für die Sicherheit an den Schweizer Grenzen zuständig und erhebt Zölle sowie Abgaben, die etwa ein Drittel der Bundeseinnahmen ausmachen. Neben der Bekämpfung von Schmuggel und irregulärer Migration übernimmt das Amt Aufgaben in Bereichen wie Artenschutz, Heilmittelkontrolle und Markenschutz. Die Weiterentwicklung des BAZG fokussiert sich auf das Digitalisierungsprogramm DaziT und die Revision des Zollgesetzes, um Prozesse effizienter und digitaler zu gestalten.

Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung strikter Grenzkontrollen, um Kriminalität einzudämmen und die Sicherheit in der Schweiz zu gewährleisten.