Am Donnerstagmorgen, dem 14. August 2025, stoppte die Schaffhauser Polizei in Neuhausen am Rheinfall einen maroden Reisecar, der ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellte. Der in Griechenland zugelassene Bus war in einem desolaten Zustand und der Fahrer verstieß massiv gegen Verkehrsvorschriften.
Um 10.10 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte auf einem Parkplatz in Neuhausen einen Reisecar mit 25 Passagieren. Bei der technischen Überprüfung stellten sie schwerwiegende Mängel fest: Der Unterboden und der Fahrzeugaufbau wiesen zahlreiche Durchrostungen auf, darunter ein so großes Loch im Radkasten, dass man direkt in ein darüberliegendes Ablagefach mit Sicherungskasten sehen konnte. Zudem waren an der vorderen rechten Einstiegstüre und am linken Seitenfenster unzulässige Tönungsfolien angebracht. Das Fahrzeug war in diesem Zustand nicht verkehrssicher und wurde aus dem Verkehr gezogen.

Neben den technischen Mängeln häuften sich Verstöße des 59-jährigen griechischen Chauffeurs gegen die Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten. Die Kontrolle ergab, dass er mehrfach ohne eingelegte Fahrerkarte fuhr, vorgeschriebene Pausen ausließ und sowohl die täglichen als auch wöchentlichen Ruhezeiten nicht einhielt. Darüber hinaus überschritt er wiederholt die maximal zulässige Lenkzeit.
Der Fahrer musste ein Bußgeld in Höhe von mehreren tausend Franken hinterlegen und wurde bei der Verkehrsabteilung der Schaffhauser Staatsanwaltschaft angezeigt. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren, die von schlecht gewarteten ausländischen Reisebussen auf Schweizer Straßen ausgehen.