Am Freitag, 11. Juli 2025, hielt die Kantonspolizei Uri im Rahmen einer mobilen Schwerverkehrskontrolle in Erstfeld einen Gesellschaftswagen aus der Türkei an. Die anschließende Untersuchung im Schwerverkehrszentrum enthüllte gravierende Sicherheitsmängel: An einer Achse waren die Bremsscheiben beidseitig gerissen, und im Bereich von Motor und Getriebe wurde ein erheblicher Ölverlust festgestellt. Zudem wurden bei beiden Fahrern, die in Doppelbesatzung unterwegs waren, rückwirkend schwere Verstöße gegen die gesetzlichen Arbeits- und Ruhezeiten ermittelt.
Aufgrund dieser Mängel wurde das Fahrzeug polizeilich stillgelegt. Eine Weiterfahrt ist erst nach fachgerechter Reparatur und behördlicher Freigabe erlaubt. Die beiden Fahrer wurden bei der Staatsanwaltschaft Uri angezeigt und mussten in Absprache mit dieser eine Bussenkaution in Höhe von mehreren tausend Schweizer Franken hinterlegen.