Home DEUTSCH Bern BE: Drei Albaner wegen 40 Einbrüchen in der Schweiz angeklagt, Beute...

Bern BE: Drei Albaner wegen 40 Einbrüchen in der Schweiz angeklagt, Beute 500’000 Franken

41
0

Die Ausländerkriminalität nimmt offenbar weiter zu: Drei albanische Staatsangehörige wurden von der kantonalen Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben wegen bandenmäßigen Einbruchdiebstahls, Verstößen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz sowie gegen das Strassenverkehrsgesetz angeklagt. Die Tatverdächtigen sollen zwischen Oktober 2023 und Oktober 2024 für 40 Einbrüche in der ganzen Schweiz verantwortlich sein und hatten dabei offenbar viel zu tun.

Ende Oktober 2024 nahm die Kantonspolizei Bern in St-Imier, Berner Jura, nach intensiven Ermittlungen drei mutmaßliche Einbrecher fest. In ihrem Fahrzeug wurden Einbruchswerkzeuge und gestohlenes Gut gefunden. Die Männer im Alter von 27 bis 38 Jahren befinden sich seitdem in Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen deckten insgesamt 40 Einbruchsdelikte auf, die zwischen Oktober und November 2023 sowie Oktober 2024 in Regionen vom Genfersee bis Winterthur verübt wurden. Die Täter nutzten oft die Abwesenheit der Bewohner, brachen jedoch teilweise auch ein, obwohl Personen oder Hunde anwesend waren oder Innenbeleuchtung brannte. Häufig wurden mehrere Objekte in einem Quartier nacheinander heimgesucht, und es gab Wiederholungstaten in bereits zuvor betroffenen Gegenden.

Die Beute, hauptsächlich Schmuck und Bargeld, hatte einen Gesamtwert von rund 500’000 Franken, während der Sachschaden über 75’000 Franken betrug. Die Ermittlungen ergaben, dass die Tatverdächtigen ihre Ziele zuvor im Internet ausgekundschaftet und teilweise weite Strecken für die Einbrüche zurückgelegt haben.

Einer der Verdächtigen soll bereits 2012 und 2022 für neun weitere Einbrüche in Wohnhäuser verantwortlich sein, bei denen Gegenstände im Wert von über 100’000 Franken gestohlen und ein Sachschaden von etwa 20’000 Franken verursacht wurde.

Die drei Männer müssen sich wegen bandenmäßigen Diebstahls und weiterer Anklagepunkte vor dem Regionalgericht Berner Oberland verantworten.