Home DEUTSCH Schaffhausen: Polnischer Velodieb gefasst

Schaffhausen: Polnischer Velodieb gefasst

15
0

Ein weiterer Schlag ins Gesicht der Bürger: In Schaffhausen wurde am Mittwochmorgen (10.09.2025) ein 27-jähriger Pole als Velodieb gefasst. Dank eines aufmerksamen Bürgers konnte die Schaffhauser Polizei den Mann stellen, der ein gestohlenes Mountainbike (Marke BiXS, weiß) bei sich hatte. Der Täter gestand die Tat, doch die eigentliche Frage bleibt: Wie lange will die Politik diese Welle der Ausländerkriminalität noch ignorieren?

Ausländerkriminalität: Ein alltägliches Problem

Der Vorfall in Schaffhausen ist kein Einzelfall. Immer wieder machen ausländische Straftäter Schlagzeilen – von Diebstahl bis hin zu schwereren Verbrechen. Der festgenommene Pole ist nur ein weiteres Beispiel für die wachsende Belastung durch unkontrollierte Einwanderung. Um 06:30 Uhr meldeten besorgte Bürger verdächtiges Verhalten an der Verzweigung Bachstrasse/Rheinuferstrasse. Die Polizei rückte aus, kontrollierte den 27-Jährigen und fand das gestohlene Mountainbike. Der Mann wurde festgenommen und auf die Polizeistation gebracht, wo er den Diebstahl gestand. Doch was bringt das, wenn die Politik die Wurzel des Problems nicht angeht?

Besitzer des Mountainbikes gesucht

Die Schaffhauser Polizei sucht nun die Besitzerin oder den Besitzer des gestohlenen Mountainbikes. Wer sein weißes BiXS-Bike vermisst, möge sich bei der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale melden (+41 52 624 24 24). Doch während die Polizei ihren Job macht, bleibt die Frage: Warum müssen Bürger überhaupt solche Diebstähle erdulden?

Die Politik schweigt – oder lenkt ab

Die Immigrationskatastrophe, die Schweiz und Europa seit Jahren belastet, wird von der Politik entweder ignoriert oder kleingeredet. Anstatt klare Maßnahmen gegen Kriminalität durch Migranten zu ergreifen, versteckt sich die Regierung hinter leeren Versprechungen und Symbolpolitik. Strengere Grenzkontrollen, konsequente Abschiebung straffällig gewordener Ausländer und ein Ende der unkontrollierten Zuwanderung wären längst überfällig. Doch stattdessen wird die Bevölkerung mit steigender Kriminalität und Unsicherheit allein gelassen. Wie viele Velodiebstähle, Einbrüche oder Schlimmeres müssen noch passieren, bis die Verantwortlichen aufwachen?