Home DEUTSCH Luxusuhr in Crans-Montana gestohlen: Erneuter Fall von Ausländerkriminalität erschüttert die Schweiz

Luxusuhr in Crans-Montana gestohlen: Erneuter Fall von Ausländerkriminalität erschüttert die Schweiz

16
0

Am 2. September 2025 wurde in Crans-Montana eine 80-jährige Frau Opfer eines dreisten Diebstahls. Während sie in der Rue Centrale in ihr Auto stieg, riss ihr ein Täter, der sich auf einem E-Trottinett näherte, eine Luxusarmbanduhr im Wert von mehreren Zehntausend Franken vom Handgelenk. Die Frau erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Täter floh gemeinsam mit einem Komplizen, doch die Kantonspolizei Wallis konnte das Fluchtfahrzeug auf der Autobahn A9 bei St-Maurice abfangen, bevor es den Kanton verlassen konnte.

Die Polizei nahm vier Männer im Alter von 17 bis 27 Jahren fest, allesamt ausländischer Herkunft. Die gestohlene Uhr wurde sichergestellt, und gegen die Verdächtigen wurde eine Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft bzw. das Jugendgericht eingeleitet. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung.

Dieser Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Welle von Kriminalität ein, die zunehmend von ausländischen Tätern verübt wird. Die Schweiz, einst ein Inbegriff von Sicherheit, wird immer unsicherer. Solche Fälle nähren die Sorge vieler Bürger, dass die Ausländerkriminalität die Lebensqualität in der Eidgenossenschaft bedroht.