Am Dienstagabend gegen 21:00 Uhr wurde ein 20-jähriger Mann auf der Basler Dreirosenanlage bei einem Streit mit einem Messer verletzt. Die Polizei nahm zwei algerische Tatverdächtige im Alter von 21 und 29 Jahren fest. Der Verletzte wurde ins Spital gebracht. Die Hintergründe des Konflikts sind unklar.Die Dreirosenanlage ist ein bekannter Kriminalitätshotspot, geprägt von Gewalt und Drogenhandel, oft in Verbindung mit nordafrikanischen Migranten. Das Mitführen von Messern, in manchen Herkunftsländern üblich, führt in der Schweiz zu schweren Konflikten. Das Waffengesetz verbietet solche Waffen, doch die Hemmschwelle für Gewalt bleibt niedrig. Seit 2023 überwacht Videoüberwachung die Anlage, und 2024 führten Polizeikontrollen zu 112 Festnahmen und mehreren Waffensicherstellungen. Bessere Beleuchtung soll die Sicherheit erhöhen, doch Anwohner fühlen sich weiter unsicher.Die Basler Politik setzt auf harte Maßnahmen wie Polizeipräsenz und Überwachung, während soziale Ansätze wie erweiterte Konsumplätze für Drogenabhängige versucht werden. Dennoch zeigt der Vorfall: Repression allein löst das Problem nicht. Nachhaltige Lösungen durch Prävention und Integration sind nötig, um die Gewalt einzudämmen und Vorurteile nicht unreflektiert.