Am Montag, 30. Juni 2025, nahm die Kantonspolizei Wallis zwei Französinnen im Alter von 21 und 25 Jahren fest, die einen 85-jährigen Mann in Martinach (Kanton Wallis) durch einen perfiden Trickbetrug geschädigt haben.
Die Täterinnen gingen gezielt gegen ältere Menschen vor. Mit unterdrückter Nummer rief eine der Frauen das Opfer an und gab sich als Polizistin aus. Sie täuschte vor, auf den Bankkonten des Seniors seien unrechtmäßige Abhebungen (Skimming) festgestellt worden. Kurz darauf erschien eine Komplizin bei ihm zu Hause, überzeugte ihn, mehrere Bankkarten und ein Notizheft mit vertraulichen Codes auszuhändigen, und stahl unbemerkt weitere Wertgegenstände.
Die Täterinnen hoben an verschiedenen Bankomaten mehrere tausend Franken ab. Dank des schnellen Einsatzes der Kantonspolizei Wallis konnten beide Frauen festgenommen und die gestohlenen Gegenstände sichergestellt werden. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet; für die Verdächtigen gilt die Unschuldsvermutung.
Wichtiger Hinweis der Polizei: Behörden verlangen niemals telefonisch oder persönlich Bankdaten oder Wertgegenstände. Bei verdächtigen Anrufen sofort auflegen und die Polizei unter 117 kontaktieren! 🚨